Springe zum Kopfmenü Springe zur Hauptnavigation Springe zum Keyvisualbereich Springe zum Inhaltsbereich Springe zum Footer Springe zur Sitemap
Accesskeys

  • Aura
    • Unternehmerpreis AURA
    • Preisträger
  • BESTFORM
    • BESTFORM AWARD
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2015
    • Preisträger 2013
  • Hugo-Junkers-Preis
    • Hugo-Junkers-Preis
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • weitere Preisträger
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
Sachsen-Anhalt: Investitions- und Marketinggesellschaft
Menü
  • Aura
    • Unternehmerpreis AURA
    • Preisträger
  • BESTFORM
    • BESTFORM AWARD
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2017
    • Preisträger 2015
    • Preisträger 2013
  • Hugo-Junkers-Preis
    • Hugo-Junkers-Preis
    • Preisträger 2019
    • Preisträger 2018
    • Preisträger 2017
    • weitere Preisträger
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Hugo-Junkers-Preis
  • Preisträger 2019
  • Preisträger 2018
  • Preisträger 2017
  • weitere Preisträger

Innovative Entwicklungen aus Sachsen-Anhalt

81 spannende und abwechslungsreiche Bewerbungen aus allen Himmelsrichtungen des Landes wurden für den Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt 2017 eingereicht. 15 Preisträger durften sich am Ende bei der feierlichen Verleihung in der Leopoldina - Nationale Akademie der Wissenschaften in Halle (Saale) über eine Ehrung freuen.

Hugo Junkers 2017

Zur Website des Hugo-Junkers-Preis für Forschung und Innovation aus Sachsen-Anhalt.

Mehr

Kurzfilme Hugo Junkers 2017

HIER sehen Sie die Kurzfilme zu unseren Finalisten.

Mehr

1. Platz Innovativste Vorhaben der Grundlagenforschung

CortiGrid

Ein bidirektionales, optoelektronisches Gehirninterface

Mehr

2. Platz Innovativste Vorhaben der Grundlagenforschung

SURAG

URgical Audio Guide – übers „Hören“ zum verifizierten therapeutischen Ziel

Mehr

3. Platz Innovativste Vorhaben der Grundlagenforschung

Atomlagenabscheidung

Atomlagenabscheidung für die Dotierung von Halbleiterstrukturen

Mehr

1. Platz Innovativste Projekte der angewandten Forschung

Forschungskamera

Ultra-empfindliche, zeitauflösende Forschungskamera

Mehr

1. Platz Innovativste Projekte der angewandten Forschung

Künstliches Fruchtwasser

Künstliches Fruchtwasser und Perinatales Port-System zur Behandlung eines vorzeitigen Blasensprunges

Mehr

3. Platz Innovativste Projekte der angewandten Forschung

Solaroptimierte Photovoltaik

Solaroptimierte Photovoltaik in Carbonbetonfassaden

Mehr

1. Platz Innovativste Produktentwicklung

Rollwiderstandsarme Reifen

Innovativer hochfunktionalisierter Styrol-Butadien-Kautschuk für rollwiderstandsarme Reifen

Mehr

2. Platz Innovativste Produktentwicklung

BCC 300

BCC 300 - ein Luftblasenanalyser für die extrakorporale Zirkulation

Mehr

3. Platz Innovativste Produktentwicklung

SONAPHONE

Modulares Mess- und Prüfsystem SONAPHONE für die Instandhaltung 4.0

Mehr

1. Platz Innovativste Allianz

Antifouling-Membranspace

Antifouling-Membranspacer in Umkehrosmosemodulen zur Wasserentsalzung

Mehr

2. Platz Innovativste Allianz

KUBAS

KUBAS - Koordination ungebundener vor-Ort-Helfer zur Abwendung von Schadenslagen

Mehr

3. Platz Innovativste Allianz

Assistenz in der Logistik

Netzwerk „Assistenz in der Logistik“

Mehr

1. Platz Sonderpreis: Innovativstes Start-up

Smart Meter Rollout

Testsystem für den Smart Meter Rollout

Mehr

2. Platz Sonderpreis: Innovativstes Start-up

i-depot

i-depot: Home Logistic von push zu pull

Mehr

3. Platz Sonderpreis: Innovativstes Start-up

CASIS

Künstlich intelligentes Maschinenzustandsüberwachungssystem CASIS

Mehr
Desktopansicht Mobilansicht
  • Presse
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz